Wittlager Mahlzeit - Spende Fa. Göckemeyer
Wittlage. Eine Geldspende über 2000,00 Euro überreichten am 27.11.2019 bei der „Wittlager Mahlzeit“ Christa und Martin Göckemeyer als Geschäftsführer der gleichnamigen Metallbau GmbH in Ostercappeln an den DRK-Kreisvorsitzenden Rainer Ellermann. An diesem Tag war die „Wittlager Mahlzeit“ wiederum gut besucht; es wurden gut 150 Essen ausgegeben. Diesmal gab es deftigen Grünkohleintopf mit reichlich Fleischeinlage.
Bei der Übergabe der Geldspende betonte Martin Göckemeyer, dass sein Unternehmen regelmäßig soziale und karitative Einrichtungen zur Weihnachtszeit mit einer Geldspende unterstütze; stattdessen würde darauf verzichtet, Kunden und Lieferanten mit Weihnachtspräsenten zu bedenken. Zuletzt sei Spes Viva als Hospizeinrichtung mit einer Geldspende bedacht worden, jetzt die „Wittlager Mahlzeit“.
Dieses soziale Dienstleistungsangebot, das vom DRK-Kreisverband Wittlage und dem DRK-Ortsverein Bad Essen in ökumenischer Zusammenarbeit mit den hiesigen Kirchengemeinden seit einigen Monaten angeboten werde, finde lebhaften Zuspruch, so dass es offensichtlich einen Bedarf gebe, nicht nur für eine warme Mahlzeit, sondern auch für das Zusammentreffen im Kreise einer Gemeinschaft.
DRK-Kreispräsident Rainer Ellermann, der die Spende annahm, dankte für die Zuwendung, auch im Namen der Kirchengemeinden; die Geldspende sei willkommen, weil so die Finanzierung dieses Hilfeleistungsangebotes für die nächste Zeit gesichert sei.
Für den schmackhaften Grünkohleintopf hatte das Küchenteam 50 Kilo Grünkohl, 20 Kilo Zwiebel, 160 geschnippelte Rauchenden, 5 Kilo Bauchspeck, 8 Kilo Kassler und 30 Kilo Kartoffeln verarbeitet.
Als Dessert gab es Schokoladenpudding mit Vanille-Soße, Apfel aus heimischen Anbau und Kaffee. Hermann Pannenborg als Chef des Küchenteams verriet, dass die Zutaten für den Grünkohleintopf nach altem Rezept aus dem Wittlager Land bisher die „teuerste Mahlzeit“ gewesen sei. Das Küchenteam bemüht sich jeweils abwechslungsreiche Eintöpfe anzubieten, wobei auf die Qualität der Zutaten immer geachtet wird.
Peter Knödgen vom Vorbereitungsteam teilte mit, dass die letzte Mahlzeit vor dem Weihnachtsfest am Mittwoch, 18. Dezember, angeboten wird. Am Mittwoch, 25. 12. – dem 1. Weihnachtstag – wird es keine Wittlager Mahlzeit geben, ebenso nicht am Mittwoch, 1. Januar 2020, dem Neujahrstag. Ab 8. Januar 2020 wird die Wittlager Mahlzeit wieder regulär jeweils mittwochs von 12 bis 14 Uhr im DRK-Sozialzentrum angeboten.
Text und Foto:
Eckhard Grönemeyer